streem (ehemals "streetmag") ist ein Berliner Kunst & Kultur Straßenmagazin und dient als Plattform für Künstler aller Genres. Jeder talentierte, bislang unentdeckte oder bereits etablierte Künstler, Autor, Fotograf, Illustrator etc. kann seinen Beitrag einreichen und seine Werke publizieren.
streem wird von obdach- und mittellosen Mitmenschen auf der Straße vertrieben. Die Verkäufer erhalten streem gratis und somit den kompletten Verkaufserlös. Den Preis bestimmen
die Käufer (empfohlen 1,50 Euro), der dem Straßenverkäufer zu 100% zu Gute kommt.
Wir beschäftigen uns vor allem mit der Frage, warum Menschen in Deutschland auf der Straße leben, deshalb interviewen wir mit unserem Partner Omid Mirnour von STREETS OF BERLIN in jeder Ausgabe einen obdachlosen Menschen, der uns von seinem Leben erzählt.
Das wesentliche Ziel aller Straßenzeitungen ist ein
Bewusstsein für Armut und Obdachlosigkeit zu schaffen. Mit streem möchten wir dabei vor allem ein junges Publikum und die Menschen, die sonst keine Straßenzeitung kaufen, erreichen. Ohne dabei auf die Tränendrüse zu drücken.
Der Verkäufer trifft auf würdevolle weise auf potentielle Käufer und bietet sein Produkt an, ohne dabei Details aus seinem Leben kundtun zu müssen.
Unser Ziel ist, dass nicht der Obdachlose mühevoll um den Abverkauf einer Zeitung betteln muss, sondern sich der Käufer auf der Straße nach ihm umschaut.
Danke an die Beatsteaks, Bodi Bill, Markus Kavka, Jennifer Rostock und die vielen weiteren Prominenten für die Unterstützung durch ihre Interviews und Beiträge und Danke an alle, die mit dem Kauf eines Exemplares unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen <3
Seit 2013 werden wir von FluxFM mit Radio-Promotion und redaktionellen Beiträgen unterstützt.
MEDIADATEN
Auflage: 20.000 Ex. Erscheinungszyklus: vierteljährlich Verbreitungsgebiet: Berlin
Druck (Anzeige): 4/4-farbig, 225x320mm
Mitmachen
Du bist Künstler, Autor, Fotograf, Illustrator, Filmemacher, Designer oder Journalist und möchtest Deine Fotostrecken, Artikel, Kurzgeschichten oder Gedichte veröffentlichen oder auf anstehende Ausstellungen und besondere Events aufmerksam machen? Dann schicke uns Deinen Beitrag.
IMPRESSUM
Herausgeberin
Marija Stojanovic
streem art & culture streetmagazine
Schlesische Straße | 10119 Berlin
Redaktionsteam
Conrad Menzel (Redaktionsleitung)
Vanessa Luks, Guido Gleinser,
Aleksandar Vidojkovic
Lektorat
Christine Krokauer - bitfeder.de
Magazin-Design | Art Direktion
Ausgabe 7 streem
Moritz Kickler
Kea Waldeck
(Sonder-)Ausgabe 6 streem
PLANTAGE | plantage.de
Henning Hübner & Dörte Nielsen
Ausgabe 5 streem
PLANTAGE | plantage.de
Henning Hübner & Dörte Nielsen
Ausgabe 4 streem
Max Winter | wntr.de
Marius Lannd | mariusland.com
Ausgabe 3 streem
Tobias Faisst | tobias-faisst.tumblr.com
Sascha Bente | saschabente.de
Ausgabe 7 streetmag | Ausgabe 1-2 streem:
Gordon Koelmel | ftgrf.de
Ausgabe 4-6 streetmag
Wessinger&Peng | wessingerundpeng.com
Ausgabe 1-3 streetmag
Diana Sanusi | diansan.de
Julia Fuchs | kontrastwert.com
Druck
Berliner Zeitungsdruck | berliner-zeitungsdruck.de
Medienpartner
FLUX FM | fluxfm.de
KONTAKT
ABHOLSTELLEN
KREUZBERG
MISFIT (VISTA) Drogen- und Suchtberatung
Cuvrystr. 1
10997 Berlin-Kreuzberg
HALTESTELLE SCHLESISCHES TOR
Geöffnet: Mo bis Do: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr: 10.00 - 16.00 Uhr
KIRCHEN-CAFE EMMAUS-ÖLBERG
Lausitzer Platz 8a
10997 Berlin-Kreuzberg
U1, 15 GÖRLITZER BAHNHOF
Geöffnet: Mi bis Do: 10.00 - 12.30 Uhr
Mo bis Fr: 15.00 - 18.00 Uhr
ZENTRUM GITSCHINER 15
Gitschiner Straße 15
10969 Berlin-Kreuzberg
U1 PRINZENSTRASSE
Geöffnet: Mo bis Mi: 9.00 - 17.00 Uhr
Do: 11.00 - 17.00 Uhr | Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
DANKE!


